Lena Fritschle, geboren 1988 in Stuttgart, absolvierte ein Bachelorstudium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien sowie den Masterstudiengang Dramaturgie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.
Seither bewegt sie sich zwischen Stadt- und Staatstheater und freier Szene, häufig im Kontext spartenübergreifender Projekte. Ihr Portfolio umfasst Abendspielplan, Theater im öffentlichen Raum, Theater für junges Publikum, partizipative Formate, Installationen, Figurentheater, Neuen Zirkus sowie dokumentarische Arbeiten. Als Dramaturgin war sie als stellvertretende Spartenleitung des Jungen Staatstheater Karlsruhe engagiert und arbeitete u.a. für das Schauspiel Stuttgart, die Junge Deutsche Oper Berlin, das Stadttheater Bremerhaven, das Theater Heilbronn sowie das Junge Staatstheater Parchim.
2016 gründete sie gemeinsam mit der Regisseurin und Dramaturgin Philine Pastenaci das Kollektiv polychrom. In diesem Rahmen kooperierte sie für verschiedene Projekte unter anderem mit dem Landtag Baden-Württemberg, dem Weissenburg Zentrum LSBTIQA+, der Türkischen Gemeinde BW sowie dem Lern- und Gedenkort Hotel Silber.
Ab 2017 war sie dramaturgisch für das THEATERNATUR Festival der Darstellenden Künste in Oberharz am Brocken tätig, in den Jahren 2021 und 2022 übernahm sie dessen künstlerische Leitung.
Stand: Mai 2025
Wirkt mit in …
-
Dramaturgie