• Lena Fritschle

    Dramaturgin

Die nächsten Termine

Lena Fritschle, geboren 1988 in Stuttgart, absolvierte ein Bachelorstudium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien sowie den Masterstudiengang Dramaturgie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.
Seither bewegt sie sich zwischen Stadt- und Staatstheater und freier Szene, häufig im Kontext spartenübergreifender Projekte. Ihr Portfolio umfasst Abendspielplan, Theater im öffentlichen Raum, Theater für junges Publikum, partizipative Formate, Installationen, Figurentheater, Neuen Zirkus sowie dokumentarische Arbeiten. Als Dramaturgin war sie als stellvertretende Spartenleitung des Jungen Staatstheater Karlsruhe engagiert und arbeitete u.a. für das Schauspiel Stuttgart, die Junge Deutsche Oper Berlin, das Stadttheater Bremerhaven, das Theater Heilbronn sowie das Junge Staatstheater Parchim.

2016 gründete sie gemeinsam mit der Regisseurin und Dramaturgin Philine Pastenaci das Kollektiv polychrom. In diesem Rahmen kooperierte sie für verschiedene Projekte unter anderem mit dem Landtag Baden-Württemberg, dem Weissenburg Zentrum LSBTIQA+, der Türkischen Gemeinde BW sowie dem Lern- und Gedenkort Hotel Silber.
Ab 2017 war sie dramaturgisch für das THEATERNATUR Festival der Darstellenden Künste in Oberharz am Brocken tätig, in den Jahren 2021 und 2022 übernahm sie dessen künstlerische Leitung.

Stand: Mai 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.